
Projektmanager (w/m)
PwC IT Services Europe GmbH
Jobcode:
E-100755
E-100755
Kontakt
Alina Schellenberg,
0211 981 5314
Bei konkreten Fragen zu der ausgeschriebenen Stelle können Sie sich gerne an Alina Schellenberg wenden.
Gerne können Sie sich bei uns in Deutsch oder Englisch bewerben. Wenn Sie Schwierigkeiten mit Ihrer Bewerbung haben, stehen wir Ihnen unter 069 9585 6800 jederzeit zur Verfügung.
Allgemeine Fragen zu PwC und den Einstiegsmöglichkeiten beantworten wir Ihnen gerne unter 069 9585 5226.
Ihre Aufgaben
- Schwerpunkte - Sie fokussieren sich auf komplexe Projekte im nationalen wie internationalen Umfeld. Hierbei ermitteln Sie nicht nur die fachlichen und technischen Anforderungen in enger Abstimmung mit dem Anforderungsmanagement, sondern sind auch der Garant dafür, dass Ihre Projekte kontinuierlich und nachhaltig in den IT-Betrieb überführt werden können.
- Regelbetrieb - Als fachlicher wie technischer Projektverantwortlicher steuern Sie das Projektteam souverän und mit Blick auf die Qualität, Kosten und Termine/Meilensteine. Zudem optimieren Sie das Vorgehen des Projektmanagements permanent weiter.
- Projektarbeit - Um sicherzustellen, dass die zwischen Auftraggeber und -nehmer vereinbarten Ziele erreicht werden, sorgen Sie für eine termin- und kostengerechte Steuerung der Projekte.
Ihr Profil
- Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Wirtschaftswissenschaften, Betriebswirtschaftslehre oder (Wirtschafts-) Informatik oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Dazu bringen Sie unbedingt mehrjährige Berufspraxis in der Steuerung und Leitung komplexer Projekte (inkl. Budget-Steuerung) sowie der Implementierung von IT-Lösungen für Endkunden (z. B. Backend-Services, Apps etc.) mit – eine international anerkannte Zertifizierung als Projektmanager/-in nach GPM, IPMA und/oder PMI ist von Vorteil.
- Sie sind mit Cloud-Technologien und Plattform-as-a-Service sowie der Einbindung und Steuerung externer Dienstleister vertraut und kennen sich mit modernen Softwaretechnologien und -architekturen sowie den zugehörigen Methoden des Projektmanagements aus.
- Selbstverständlich präsentieren Sie selbst komplexe Sachverhalte souverän und überzeugend – und dies auch vor den Auftraggebern.
- Deutsch und Englisch beherrschen Sie (in Wort und Schrift) gleichermaßen gut.
- Zu Ihren persönlichen Stärken gehören neben einer ausgeprägten analytischen Denkweise und Kundenorientierung auch Flexibilität, Innovationskraft und vor allem Durchsetzungs- und Kooperationsfähigkeit.