Fragen?
Beantworten wir dir gerne:
Hotline Personalmarketing
Frankfurt am Main
Tel: +49 69 9585-6800
de_karriere@pwc.com

Trainee Business Process Consulting (w/m/d)
Jobcode: C-100949Mehr Infos zu PwC
Du hast Talent. Wir sind ein internationales Netzwerk aus 284.000 Mitarbeiter:innen, die ihr Wissen, ihre Erfahrungen und ihre Ideen miteinander teilen. Du suchst einen herausfordernden, spannenden Job. Wir bieten dir als weltweit führende Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft ein Maximum an Möglichkeiten für einen Karriereweg nach deinen Vorstellungen. Du möchtest Verantwortung für deine Ergebnisse übernehmen, Lösungen gemeinsam mit dem Kunden entwickeln, die digitale Transformation in Deutschland vorantreiben und einen Arbeitgeber mit passenden Werten. Unser Denken und Handeln orientiert sich an Grundsätzen, die von Vertrauen, Respekt, Weitsicht, Wertschätzung und Innovation geprägt sind.
Du möchtest mehr über PwC erfahren?
Mehr Infos zum Geschäftsbereich
In unserem Geschäftsbereich Advisory (Consulting / Deals) verknüpfen wir fundierte Beratungskompetenz mit spezifischen Branchenkenntnissen. Als Teil unseres Teams gestaltest du Prozesse, Organisationen oder IT-Systeme und berätst namhafte Unternehmen zu betriebs- und finanzwirtschaftlichen sowie regulatorischen Themen. Oder du begleitest den gesamten Transaktionsprozess und machst Unternehmen fit für die Zukunft. In allen Bereichen bieten wir unseren Kunden einzigartige Lösungen – von der Strategie bis zur Umsetzung.
Du möchtest mehr über den Geschäftsbereich erfahren?
5 Standorte bieten diese Stelle an
Berlin, Düsseldorf, Frankfurt a. M., Hamburg, München
Du möchtest wissen, an welchen Standorten PwC vertreten ist? Kein Problem. Klicke den Button.
Mehr erfahrenKontakt / Ansprechpartner
Carlotta Böge,
Tel.: +49 211 981-5327
Gerne kannst du dich bei uns in Deutsch oder Englisch bewerben. Wenn du Schwierigkeiten mit deiner Bewerbung hast, stehen wir dir unter Tel. 069 9585 6800 jederzeit zur Verfügung.
Allgemeine Fragen zu PwC und den Einstiegsmöglichkeiten beantworten wir dir gerne unter Tel. 069 9585 5226.
Deine Aufgaben
Unser Team – Wir beraten unsere Kunden rund um das Thema Prozessoptimierung und -harmonisierung und deren systemseitige Implementierung in ERP Systemen. Dabei decken wir die gesamte Prozesskette von Vertrieb, Einkauf, Produktion bis hin zur Logistik ab. Unser Leistungsspektrum umfasst hierbei den gesamten Lifecycle von der Strategie über das Lösungsdesign bis zur Implementierung modernster Prozesse und Systeme. Wir arbeiten hierbei industrieübergreifend bei Kunden aus dem Maschinenbau, der Automobilindustrie, dem Chemiesektor, der Konsumgüterindustrie und Handel, der Pharmaindustrie, Logistikunternehmen und vielen weiteren Industriesparten.
Individuelles Traineeprogramm – Wir erstellen einen maßgeschneiderten, dreimonatigen Ausbildungsplan für dich, der dich optimal auf das Berufsfeld des Business Process Beraters mit Schwerpunkt Vertrieb, Logistik, Einkauf und Produktion vorbereitet.
Gezielte Trainings – Du lernst die Ablaufprozesse in einem Unternehmen kennen und erfährst, wie Prozesse schlank und effektiv aufgesetzt werden. Außerdem entwickelst du die Fähigkeiten, Lösungen in ERP Systemen abzubilden. Eine Zertifizierung in einem gängigen SAP Modul ist Teil des Programms. Hierzu spielen fachliche und technologische Trainings ebenso eine wichtige Rolle wie Schulungen in Arbeitsmethoden, Projektorganisation und Kundenkommunikation.
Umfassende Praxiserfahrung – Während der gesamten Programmdauer baust du sowohl deine fachliche Expertise als auch deine überfachlichen Kompetenzen mit Unterstützung deines persönlichen Mentors aus und erhältst in regelmäßigen Reviews strukturiertes Feedback zu deiner Entwicklung.
Vielfältiges Aufgabengebiet – Du begleitest unsere Beratungsteams in allen Phasen der Projektrealisierung: von der Anforderungs- und Bedarfsanalyse, über die Erstellung betriebswirtschaftlicher und technischer Konzepte über Design bis hin zur Implementierung und Betriebseinführung.
Zertifizierter Abschluss – Das Trainee-Programm schließt du mit einer Zertifizierung in einem der gängigen SAP Module ab.
Arbeite wie es zu deinem Leben passt: mit FlexWork. Keine fixen Home-Office-Tage, sondern deine Chance Arbeitszeit und -ort variabel zu gestalten.
Dein Profil
Du hast dein Masterstudium der Wirtschaftswissenschaften, der (Wirtschafts-) Informatik, des Ingenieurwesens, der Naturwissenschaften oder eines verwandten Fachbereichs erfolgreich abgeschlossen oder stehst kurz davor.
Du bringst die Neugierde mit, dich mit dem spannenden Umfeld der bereichsübergreifenden Geschäftsprozesse auseinanderzusetzen und Fachexpertise in einem oder mehreren Bereichen auf- bzw. weiter auszubauen.
Idealerweise kannst du durch erste Erfahrungen in der Beratungsbranche und/oder dem Technologiebereich punkten, gerne auch mit Fokus auf ERP Systeme.
Du verfügst über gute Kommunikationsfähigkeiten, eine hohe Kundenorientierung und Spaß an der persönlichen Weiterentwicklung.
Zu deinen Stärken zählen ein kompetentes Auftreten sowie ausgeprägte analytische und konzeptionelle Fähigkeiten.
Die im Beratungsumfeld notwendige Mobilität und Reisebereitschaft bringst du mit.
Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse sind für dich selbstverständlich.
Das Traineeprogramm startet jeweils zum 1. Januar, 1. April, 1. Juli und zum 1. Oktober eines Jahres.
Deine Benefits
-
Arbeitszeit
Vielleicht fragst du dich: Was passiert mit Überstunden, die zum Beispiel während sehr arbeitsintensiver Zeiten anfallen? Unsere Antwort: Bei PwC werden alle Überstunden über ein persönliches Jahresarbeitszeitkonto (JAZ) erfasst. Ob du dir deine Überstunden auszahlen lässt oder flexibel in ein Plus an Freizeit umwandelst, bleibt dir selbst überlassen.
Die abgebildeten Leistungen können je nach Position, Geschäftsbereich und Standort leicht variieren.
-
Smart Working
Kann vorkommen: Du möchtest vorübergehend an einem anderen Ort arbeiten, außerhalb deines eigentlichen Arbeitsplatzes? Unser Smart Working-Paket bietet dir die Unterstützung, die du für ein flexibles und modernes Arbeiten benötigst. Dazu zählen: Ein finanzieller Ausgleich im Homeoffice, flexibles Arbeiten im EU-Ausland sowie die Möglichkeit einer Homeoffice-Ausstattung. Wir gestalten unseren zukünftigen Arbeitsmodus gemeinsam und schaffen auf Teamebene eine neue Balance aus Arbeit im Büro, beim Kunden und im Homeoffice. Dabei folgen wir dem Prinzip der Vertrauensarbeit: Du teilst dir deine Arbeitszeiten ganz nach deinen Bedürfnissen ein, denn Kernarbeitszeiten gibt es bei uns nicht.
-
Teilzeitmodelle
Dinge in deinem privaten oder beruflichen Umfeld ändern sich. Und damit vielleicht auch deine Wünsche hinsichtlich der täglichen Arbeitszeit. Wir verändern uns gerne mit dir: Indem wir Mitarbeiter:innen vielfältige Teilzeitmodelle mit tage-, stunden- oder monatsweiser Freistellung anbieten.
Die abgebildeten Leistungen können je nach Position, Geschäftsbereich und Standort leicht variieren.
-
Women@PwC
Ist für uns selbstverständlich: Mitarbeiterinnen konsequent zu fördern und den Anteil weiblicher Führungskräfte deutlich zu erhöhen. Deshalb bieten wir mit der Initiative Women@PwC gezielte Entwicklungsmaßnahmen und regelmäßige Netzwerktreffen an – für alle weiblichen Fachkräfte, die sich für den nächsten Karriereschritt qualifizieren möchten.
Die abgebildeten Leistungen können je nach Position, Geschäftsbereich und Standort leicht variieren.
-
Masterförderung
Du willst hoch hinaus, wir unterstützen dich dabei: Wer Wirtschaftsprüfer:in werden möchte, kann mit AuditXcellence ein berufsbegleitendes Masterstudium absolvieren und wird gleichzeitig umfassend auf das Berufsexamen vorbereitet. Der Mannheim Master of Accounting & Taxation ermöglicht es Mitarbeiter:innen aus dem Tax-Bereich, berufsbegleitend den Abschluss „Master of Science“ zu erlangen und sich gleichzeitig auf das Steuerberaterexamen vorzubereiten.
Seit 2020 hält PwC Deutschland eine Kooperation mit der Digital Business University (DBU) in Berlin. Mit der PwC-Masterförderung und 5% Rabatt auf die Studiengebühren profitieren PwC-Mitarbeiter:innen und Alumni ganz besonders vom innovativen Studienangebot der DBU.
Außerdem bieten wir verschiedene Spezialisierungsmaster an, die eine Vertiefung in bestimmten Fachbereichen fördern, etwa in unserem Geschäftsbereich Advisory.
Die abgebildeten Leistungen können je nach Position, Geschäftsbereich und Standort leicht variieren.
-
Berufsexamina
Du suchst einen Arbeitgeber, der dich umfassend und unkompliziert fördert, wenn du neben dem Beruf ein Examen anstrebst? Wir bieten dir die Möglichkeit, ein entsprechendes Förderbudget sowie Examensurlaub in Anspruch zu nehmen. Dabei werden folgende Berufsexamina gefördert: Wirtschaftsprüfer:in, Voll-WP, Steuerberater:in, Aktuar:in.
Die abgebildeten Leistungen können je nach Position, Geschäftsbereich und Standort leicht variieren.
-
Sabbatical
Du brauchst eine längere Auszeit? Kannst du haben: Ein spezielles Teilzeit-Blockmodell ermöglicht es dir, auch mehrmonatige Freiphasen in Anspruch zu nehmen. Außerdem kannst du dir dein Arbeitszeitguthaben über einen längeren Zeitraum ansparen und dann entsprechend im Rahmen einer Freistellung wieder abbauen. Während dieser Zeit wird das Teilzeitentgelt weiter gezahlt.
Die abgebildeten Leistungen können je nach Position, Geschäftsbereich und Standort leicht variieren.
-
Mentoring
Nicht ohne deine:n Ansprechpartner:in: Persönliche Mentor:innen sind für uns ein wichtiger Faktor für deine Karrierebegleitung. Bei Fragen zu Fort- und Weiterbildungen kannst du sie beispielsweise ansprechen und dich beraten lassen. Aber nicht nur in fachlicher, sondern auch in persönlicher Hinsicht stehen sie dir mit Rat und Tat zur Seite, gleich vom ersten Arbeitstag an.
-
Fort- und Weiterbildung
Bye, bye Stillstand: In unserer „Academy“ erhalten Mitarbeiter:innen regelmäßig passende Angebote in Sachen Wissen und Skills, die sie für ihre Projekte benötigen. Hierzu gehören Fachtrainings, Führungs- und Verhaltensseminare, Lerngruppen und vieles mehr. So kannst du Herausforderungen gut vorbereitet angehen und schärfst gemeinsam mit uns den Blick fürs Wesentliche.
-
Persönliche Entwicklung
Entwicklung braucht System. Unser Ansatz zur Mitarbeitendenentwicklung und -beurteilung widmet sich ganz deinem individuellen Entwicklungspotenzial und unterstützt dich dabei, deine beruflichen Ziele zu erreichen. Dazu legst du jährlich fest, was du dir auf deinem Karriereweg für die kommenden Monate vornimmst und reflektierst im Gespräch mit deinem Mitarbeiterverantwortlichen, ob deine Entwicklung, Lernerfahrung und Projektfeedbacks mit deinen gesteckten Zielen übereinstimmen.
-
Secondments
Wer will, der kann: Wenn es um internationale Einsätze geht, stehen dir bei PwC traditionell viele Türen offen. Wir bieten Mitarbeiter:innen die Möglichkeit, für eine gewisse Zeit in einer PwC-Niederlassung weltweit zu arbeiten – ob für 1 bis 12 Monate (short-term secondment) oder sogar für 1 bis 5 Jahre (long-term secondment).
Die abgebildeten Leistungen können je nach Position, Geschäftsbereich und Standort leicht variieren.
-
Familienservice
Wenn die Kleinen große Zuwendung brauchen: Wir unterstützen berufstätige Eltern in vielerlei Hinsicht bei der Vereinbarung von Beruf und Privatleben. PwC ist seit 2008 mit dem Zertifikat „audit berufundfamilie“ ausgezeichnet. Abhängig vom Standort stellt unser Familienservice unter anderem ein Kita-Angebot, zahlreiche Freizeit- und Ferienangebote für Kinder sowie ein spezielles Austauschprogramm für Jugendliche bereit. Auch die Vermittlung von Betreuungspersonen oder -einrichtungen sowie Hilfe bei der Kinderbetreuung in Notfallsituationen gehören zum Leistungsumfang.
-
Versicherungen
Wir stellen dir ein breites Versicherungspaket bereit. Dazu gehören zum Beispiel Auslandskrankenversicherungen, Dienstreisekaskoversicherungen und Unfallversicherungen für den dienstlichen und privaten Bereich sowie Gruppenunfallversicherungen. Außerdem erhältst du vergünstigte Konditionen für eine Berufsunfähigkeitsversicherung.
-
Gesundheitsvorsorge
Dein Wohlbefinden steht für uns an erster Stelle. Aus diesem Grund bieten wir regelmäßig kostenlose Vorsorgeuntersuchungen an. Möchtest du ungesunde Angewohnheiten ablegen, geben wir dir mit medizinischer Suchtprävention und Ernährungsberatungsangeboten professionelle Unterstützung an die Hand. Durch unsere Betriebskrankenkasse PricewaterhouseCoopers (BKK PwC) genießt du außerdem attraktive Zusatzleistungen, die über das gesetzliche Maß hinausgehen. Darunter fällt zum Beispiel die volle Kostenübernahme von Impfstoffen für Reiseimpfungen sowie Malariaprophylaxe. Was an der BKK PwC so besonders ist: Sowohl du als auch dein:e Ehepartner:in könnt beitreten.
-
Betriebliche Altersvorsorge
Bei PwC Deutschland kannst du eine Riester-Rente zu Sonderkonditionen abschließen oder direkt in eine Pensionskasse einzahlen. Wenn du das 45. Lebensjahr vollendet hast, kannst du außerdem an der „Deferred Compensation“ (Entgeltumwandlung) teilnehmen.
-
Standortbezogene Extras
Professionell profitieren: Unsere Mitarbeiter:innen genießen viele Vorteile – angefangen bei gesunden Mahlzeiten in den Casinos vor Ort über Vergünstigungen in Restaurants und Geschäften sowie Jobtickets bis hin zu attraktiven Betriebssportangeboten, Sommerfesten und Weihnachtsfeiern. Diese Extras können von Standort zu Standort variieren.
-
Top-Arbeitgeber
Willkommen unter den Besten: Mit deinem Einstieg bei PwC entscheidest du dich für einen Arbeitgeber, der deutschlandweit und international zu den beliebtesten Unternehmen gehört. Das beweisen unter anderem folgende Auszeichnungen: Attraktivster Arbeitgeber der Branche 2022 (Universum) sowie Platz 15 der Rangliste Top-Arbeitgeber 2022 (trendence).
-
Onboarding
Um dir deinen Einstieg bei PwC zu erleichtern und dich mit deinen neuen Kolleg:innen zu vernetzen, laden wir dich zu einer Onboarding Week ein. Dort hast du die Möglichkeit, erste Kontakte bei PwC zu knüpfen und alles über PwC als Arbeitgeber zu erfahren.
Einblicke in die PwC Arbeitswelt
Einblicke
Women@PwC – Merle im Interview
Unterschiedliche Felder und Industrien kennenlernen – für Merle, Managerin im Bereich Technology Consulting, ist dies der entscheidende Grund für ihren Einstieg in der Beratung gewesen. Was sie an ihrer Arbeit schätzt und was sie sich für die Zukunft von Frauen bei PwC wünscht, verrät sie in diesem Interview.
Assurance bei PwC – Audit Services
Der Beruf de:r Wirtschaftsprüfer:in ist im Wandel, denn die intelligente Verzahnung der menschlichen und künstlichen Intelligenz hat großen Einfluss auf die Wirtschaftsprüfung. Theresa erzählt, wie digitalen Technologien unsere Arbeit im Bereich Audit Services gestalten und was ihr an ihrem Job besonders gefällt.
Next Digital Leader – Susannes SAP-Trainee-Erfahrung
Susanne hat das SAP Expert Traineeprogramm bereits durchlaufen und berät Unternehmen heute als Senior Associate bei der Einführung von SAP S/4HANA. Was sie an der Beratung besonders begeistert, wie ein Projektworkshop mit Kunden aussehen kann und warum sie sich so wohl in ihrem Team fühlt, teilt Susanne in diesem Video.
Be proud and shine – Janine & Tobias
Große Erleichterung: Janine und Tobias haben sich geoutet. In ihren Teams nehmen beide durchweg Offenheit und Unterstützung wahr. Trotzdem ist es ihnen wichtig, weiterhin darüber zu sprechen und aufzuklären. In diesem Video beantworten sie einander Fragen rund um das Outing und den Umgang im Arbeitsalltag
Arbeiten im Bereich Assurance – unsere Werte
Was macht die Arbeit bei PwC im Bereich Assurance besonders? Für Kenny bedeutet es, sich selbst zu verwirklichen und eigene Ideen einbringen zu können. Erlijn schätzt besonders die Flexibilität des Arbeitsplatzes. Für Christian macht die Teamarbeit bei PwC einen besonderen Unterschied. Siehe selbst, was die drei über die die Unternehmenskultur von PwC berichten!
- Women@PwC – Merle im Interview
- Assurance bei PwC – Audit Services
- Next Digital Leader – Susannes SAP-Trainee-Erfahrung
- Be proud and shine – Janine & Tobias
- Arbeiten im Bereich Assurance – unsere Werte